Heike-Maria Niggemeier

Dipl. Sozialpädagogin Heike-Maria Niggemeier - Heilpraktikerin für Psychotherapie, systemische Therapeutin (DGSF)
Dipl. Sozialpädagogin Heike-Maria Niggemeier - Heilpraktikerin für Psychotherapie, systemische Therapeutin (DGSF)

Persönlich

Geboren 1971 und aufgewachsen in Norddeutschland.

Lebens- und Berufsstationen in Münster, Wien und Gießen.

Kölnerin seit 1995, verheiratet und ganz lebenspraktische Mutter von vier Kindern – ausgestattet mit Herz und Verstand, guten Nerven, einem klaren Blick und Humor.

 

1992 Krankenpflegeexamen 

 

1998 - 2004 Studium an der Fakultät für Angewandten Sozialwissenschaften der Fachhochschule Köln mit den Schwerpunkten Erziehungswissenschaften, Psychologie und Kommunikation

 

2011 - 2015 Ausbildung zur systemischen Therapeutin und Familientherapeutin im Rheinischen Institut für systemische Therapie und Familientherapie (RIFS), DGSF-Zertifizierung

 

2016 Zertifizierung und Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF)

 

2016 Heilpraktikerin (Psychotherapie), Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde für das Gebiet Psychotherapie durch das Gesundheitsamt der Stadt Köln

 

Mitgliedschaft

Mitglied des DGSF - Deutsche Gesellschaft für systemische Therapie,

Beratung und Familientherapie

 

Assoziiertes Mitglied der M.E.G. - Milton Erickson Gesellschaft für klinische Hypnose 

Beruflicher Werdegang

1992 - 2003 Krankenschwester auf unterschiedlichen universitären Intensivstationen mit den Schwerpunkten Kardiochirurgie, Anästhesieologie und Viszeralchirurgie

2004 - 2014 Als Dipl. Sozialpädagogin pädagogisch-beratend tätig bei den Gemeinnützigen Werkstätten Köln (GWK) im stationären, teilstationären und ambulanten Arbeitskontext für Menschen mit geistiger Behinderung und psychischer Erkrankung inklusiv ihrer familiären Bezugssysteme und den komplementären Institutionen

 

11/2013 - 03/2014  Therapeutisches Praktikum in der LVR Klinik Langenfeld, Allgemeine Psychiatrie und Schwerpunktklinik für Menschen mit geistiger Behinderung und psychischer Erkrankung mit verhaltenstherapeutischem Schwerpunkt

 

2015 - 2016 Psychosoziale Beratung für Menschen mit psychiatrischer Erkrankung und ihren Familien- und Bezugssystemen im Sozial-Psychiatrischen Zentrum (SPZ) Köln Chorweiler/Nippes

 

2017 - 2019 Offene Sprechstunde in einer Unterkunft für geflohenen Menschen und Projekte zur Prävention sexualisierter Gewalt geflüchteter Mädchen und Frauen 

Erziehungsberatungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche, Diakonisches Werk Leverkusen

 

Freiberufliche Tätigkeit

 

Gastreferentin am Rheinischen Institut für systemische Therapie und Familientherapie (RIFS)

 

Gastreferentin im Seminar für klinische Psychologie der Universität zu Köln

 


Fortbildung                                                                        Weiterbildung

Fortgeschrittene Techniken in Hypnose und Psychotherapie,

Dr. Jeff Zeig

 

Hypnotherapie bei Ängsten, Phobien und Panik,

Bernhard Trenkle

 

Moderne Therapie der Angststörungen,  

Prof. Dr. Dr. Katharina Domschke, Dr. Jan Richter

 

Moderne Therapie der Essstörungen,

Prof. Dr. Ulrich Vorderholzer, Dr. Silke Naab

 

Moderne Therapie der Zwangsstörungen,

Prof. Dr. Ulrich Vorderholzer, Dr. Stefan Koch

                      

Systemische Ansätze in der Therapie und Alltagsbegleitung von Menschen mit Persönlichkeitsstörungen/Borderline-Störungen,

Dipl. Psych. Maria Thomas

 

Systemische Therapie bei Depression und Suchterkrankung in

der Paarbeziehung

Gisela Derzinki

 

Psychodynamische Paartherapie und Einführung in psychoanalytische Techniken für psychodynamische Therapien

Prof. Dr. Otto Kernberg

 

Moderne Traumatherapie und Hypnotherapie schwerer Störungen

Prof. Dr. Woltemade Hartman

 

Sowie fortlaufende Supervision!

 

Entspannungscoach (§§20 und 20a SGBV)

Trainerin für Stressmanagement nach Meichenbaum, Ellis und Beck, Autogenes Training nach Schulz und Progressive Muskelrelaxation (PMR) nach Jakobsen, AHAB Köln

 

Traumaspezifische Therapie EMI (Eye Movement Integration),

Eva Pollani, Grafenbach/Österreich, Milton Erickson Institut Krefeld (intakkt)

 

Seit 2020 Ausbildung Ego State Therapie, Prof. Dr. Woltemade Hartmann, Pretoria/Südafrika, Milton Erickson Institut Krefeld (intakkt) und Kölner Institut für traumatherapeutische Anwendungen (KITA)

 

2021 Grundausbildung Klinische Hypnose, AML Institut Systeme/Milton Erickson Institut Bonn, Dipl.- Psych. Anne M. Lang

 

Und weiter neugierig!